Skip to main content
search

16. September 2025

Intelligente Behälter in Mülheim

Wie Mülheim an der Ruhr die Stadtsauberkeit mit BINITY verbessert

Komplexe Tourenplanung, Zettelwirtschaft, Intransparenz über Füllstände und ineffiziente Leerungen. All diese Herausforderungen sind den meisten Unternehmen in der Kreislaufwirtschaft wohl ein Begriff. Die Mülheimer Entsorgungsgesellschaft mbH wollte diese gezielt angehen und hat BINITY eingeführt: Die von REMONDIS Digital entwickelte Softwarelösung schafft eine digitale Übersicht aller Behälter, Fahrzeuge und Touren. Das ermöglicht eine flexible und gezielte Steuerung von Containerleerungen.

Entscheidung für eine digitale Lösung

Die MEG in Mülheim an der Ruhr hat im November 2022 BINITY für die statische Tourenplanung eingeführt. In dem Zuge wurden alle Depotcontainer-Standorte digital erfasst und in das BINITY Dashboard eingepflegt.

Mitte 2023 wurden in allen 369 PPK-Containern Sensoren zur Füllstandsmessung verbaut. Ziel sollte es sein, Container nur dann zu leeren, wenn sie auch wirklich voll sind. Damit lassen sich ineffiziente und überflüssige Fahrten vermeiden. Außerdem sollen so Überfüllungen und Verunreinigungen am Standplatz reduziert werden.

Mit BINITY werden Container nun bei einem individuell definierten Füllstand automatisch in eine dynamische Tour eingeplant und von den Fahrern abgeholt. Das Planungsmodul erstellt dabei die effizienteste Route zwischen den Standorten. Mit der Fahrer-App haben die Kollegen im Lkw Zugriff auf die Tour über ihr Smartphone und können sich zu den einzelnen Standorten navigieren lassen. Über die App wird zudem die Kommunikation zwischen Kollegen auf der Strecke und der Disposition erleichtert.

Die MEG hat sich für BINITY entschieden. Unnötige Fahrten sollen damit vermieden und Überfüllungen der Container oder Verunreinigungen am Standplatz reduziert werden

„Sowohl in der Planung als auch in der Rückmeldung der Behälterleerungen sparen wir Zeit und steigern sogar die Qualität. Die Planung erfolgt durch wenige Klicks und berücksichtigt aktuelle Füllstände aus Sensordaten. Die Rückmeldung muss nicht mehr händisch über Excellisten erfolgen, sondern wird vom Fahrer bei der Leerung direkt digital erfasst.“

Leon Hilsmann, Mülheimer Entsorgungsgesellschaft mbH

Die Mülheimer Entsorgungsgesellschaft mbH (MEG) ist eine gemeinsame Gesellschaft der Stadt Mülheim an der Ruhr (51 %) und der REMONDIS Kommunale Dienste West GmbH (49 %).

Als Beauftragter Dritter der Stadt Mülheim an der Ruhr ist die MEG zuständig für

  • die Abfallentsorgung mit der Sammlung und Entsorgung von Verpackungen, Papierabfälle, Bioabfälle und Restmüll,
  • die Abfallberatung sowie
  • die Straßenreinigung und den Winterdienst
  • das Schadstoffmobil und den Betrieb des Wertstoffhofs.

Bildnachweise: © PR-Fotografie Köhring

Newsletter

Melden Sie sich ganz unkompliziert zu unserem Newsletter REMONDIS AKTUELL mit Informationen zu Leistungen, Produkten und vielen weiteren Infos an.