Skip to main content
suche

Meldungen

24. Juni 2022

Wertstoffhöfe im Kreis Coesfeld werden ab Juli bargeldlos

Auf der gemeinsamen Arbeitskreissitzung im vergangenen Oktober haben die Kommunen des Kreises Coesfeld dem Wunsch von REMONDIS zugestimmt, dass auf den Wertstoffhöfen im Kreis Coesfeld perspektivisch ausschließlich mit EC oder Kreditkarte bezahlt wird. Dabei wurde ein Übergangszeitraum bis 30.06.2022 vereinbart. Inzwischen sind alle Wertstoffhöfe, die im Kreis Coesfeld von REMONDIS betrieben werden, mit einem entsprechenden Gerät ausgestattet. REMONDIS weist an dieser Stelle die Bürgerinnen und Bürger darauf hin, dass die Annahme von Bargeld nach dem 30.06.2022 an den REMONDIS-Wertstoffhöfen im Kreis Coesfeld nicht mehr möglich ist. Betroffen sind davon konkret die Wertstoffhöfe in Coesfeld, dazu zählen auch Billerbeck und Rosendahl, und in Havixbeck, Nottuln, Senden, Lüdinghausen, Olfen, Nordkirchen und Dülmen.

Das Recyclingunternehmen trägt damit dem Anspruch der Digitalisierung Rechnung und möchte auf den Aufwand und die Administration rund um die Einnahme von Bargeld verzichten. Zudem gab es in der Vergangenheit immer wieder Einbrüche in die Bürocontainer der Wertstoffhöfe. Mit der Umstellung auf die rein digitale Bezahlung, trifft das Unternehmen also zusätzlich Maßnahmen, diese Vorfälle zu unterbinden. Sie waren wegen des dort nicht vorgehaltenen Bargelds ohnehin immer erfolglos.

Auf den Wertstoffhöfen des Kreises Coesfeld werden neben den klassischen Hausmüllfraktionen auch kostenpflichtige Abfälle angenommen. Dazu zählen neben Baumischabfall und Bauschutt auch die Fraktionen Bauholz und kontaminiertes Holz. Die Preise für die Annahme können der jeweiligen Homepage der Kommune entnommen werden.

Darüber hinaus informiert REMONDIS, dass auf den Wertstoffhöfen im Kreis Coesfeld neuerdings auch Tonerkartuschen und Tintenpatronen kostenfrei angenommen werden.

Melden Sie sich ganz unkompliziert zu unserem Newsletter REMONDIS AKTUELL mit Informationen zu Leistungen, Produkten und vielen weiteren Infos an.

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für Gemerkte Artikel) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).