Skip to main content
suche

Meldungen

8. Februar 2025

Frankfurt testet Deutschlands ersten autonomen Wertstoffhof

Nachdem die FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH bereits im September 2024 ihren zweiten Standort mit dem Self-Service-System MAEX eröffnet hat, folgt nun der nächste Schritt: Der Kleinmüllplatz Landgraben wird der erste autonome Wertstoffhof Deutschlands.

Seit September 2024 gibt es das digitale Zusatzangebot am Kleinmüllplatz Landgraben. Dieses wird nun ab dem 10. Februar 2025 in einer siebenwöchigen Testphase bis zum 29. März erweitert. Von Montag bis Samstag können Bürgerinnen und Bürger wie bisher auch Grünschnitt, Sperrmüll, Papier, Leichtverpackung, Metalle, Altglas und Altkleider abgeben. Wie im bisherigen digitalen Zusatzangebot ist FES-Personal nicht vor Ort. Die Plätze sind videoüberwacht.

Zunächst wird der autonome Betrieb in der siebenwöchigen Testphase evaluiert. Während dieser Zeit sollen verschiedene Daten erhoben werden, um den Erfolg des Projekts messbar zu machen. Einerseits werden die Nutzeraktivitäten und Registrierungen über die App MAEX nach Ausweitung der Self-Service Zeiten analysiert. Zum anderen wird erfasst, inwiefern sich das Aufkommen illegaler Müllablagerungen oder Fehlwürfe durch den personallosen Betrieb verändern.

Gute Erfahrungen mit dem Self-Service

Hintergrund sind die positiven Erfahrungen mit dem digitalen Zusatzangebot am Landgraben und auf dem Wertstoffhof in Kalbach. Dort ist es seit April 2024 möglich, Wertstoffe außerhalb der regulären Öffnungszeiten abzugeben. Der Service wird so gut angenommen, dass das Zusatzangebot ausgeweitet wurde.

„Durch die Buchung eines Zeitfensters gibt es keine Wartezeiten. Damit erhöhen wir den Service für die Frankfurterinnen und Frankfurter. Bereits im vergangenen Jahr gab es eine dreiwöchige Testphase zum personallosen Betrieb des Landgrabens – damals noch ohne eine vorherige Anmeldung per App und mit guten Erfahrungen. Ich freue mich, dass wir unser digitales Angebot nun ausweiten können“, sagt FES-Geschäftsführer Dirk Remmert.

Am Kleinmüllplatz Barbarossastraße sowie auf allen anderen Wertstoffhöfen wird weiterhin Personal im Einsatz sein. Die Mitarbeitenden des Kleinmüllplatzes Landgraben werden während dieser Testphase auf einem der anderen Wertstoffhöfe eingesetzt.

Komplett personallos wird der Kleinmüllplatz Landgraben jedoch nicht: Die Mitarbeitenden von FES kommen mehrmals in der Woche, um vor Ort alles zu kontrollieren und die abgegebenen Wertstoffe abzutransportieren.

Wertstoffabgabe per App

Entwickelt wurde die App MAEX von REMONDIS Digital und ist bereits an einigen Wertstoffhöfen in ganz Deutschland erfolgreich im Einsatz, so auch in Frankfurt am Main. Mit dem Self-Service kommt FES, eine Öffentlich-Private Partnerschaft zwischen der Stadt Frankfurt am Main und REMONDIS, dem Wunsch der Bürgerinnen und Bürger nach längeren Öffnungszeiten nach.

Bildnachweise: © FES

Melden Sie sich ganz unkompliziert zu unserem Newsletter REMONDIS AKTUELL mit Informationen zu Leistungen, Produkten und vielen weiteren Infos an.