Der Tag beginnt früh, die Straßen sind noch leer, und die ersten Sonnenstrahlen glitzern auf der frisch gewaschenen Fahrerkabine. Für viele Mitarbeitende im Außeneinsatz – ob bei der Abfallsammlung, in der Straßenreinigung oder im Baustellenbetrieb – ist das Arbeiten unter freiem Himmel Alltag. Rund 7,2 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland regelmäßig oder überwiegend im Freien. Was nach einem Pluspunkt klingt, kann jedoch auch zur Gefahr werden. Denn die Sonne strahlt nicht nur Licht und Wärme aus, sondern auch ultraviolette Strahlung – kurz UV-Strahlung.
UV-Schutz ist ein Muss
Gerade Menschen, die regelmäßig im Freien arbeiten, sind dem erhöhten Risiko besonders ausgesetzt. Allerdings ist UV-Strahlung eine noch immer unterschätzte Gefahr. Sie ist unsichtbar, geräuschlos und wirkt selbst bei bedecktem Himmel. Die unmittelbar spürbaren Gesundheitsschäden – in erster Linie Sonnenbrand und Sonnenstich – sind dabei zwar unangenehm, aber weit weniger gravierend als die drohenden langfristigen Folgen, wie frühzeitige Hautalterung und Hautkrebs. Auch die Augen leiden unter UV-Strahlung: Neben Horn- und Bindehautentzündungen können die erlittenen Schäden grauen Star hervorrufen.
Deshalb ist professioneller UV-Schutz am Arbeitsplatz kein „Nice-to-have“ – sondern ein Muss. So auch bei REMONDIS. Da viele gewerbliche Mitarbeitende über viele Stunden meist ungeschützt der Sonne ausgesetzt sind, ist die Sensibilisierung für die Gefahren der UV-Strahlung hier besonders wichtig. Aus diesem Grund hat die Abteilung Unternehmenssicherheit auf Initiative des Konzernbetriebsrats und mit Unterstützung der Personalabteilung ein eigenes UV-Schutz-Paket entwickelt. An dem Projekt haben zudem die Kolleginnen und Kollegen im Arbeitsschutz aus den Regionen und Sparten innerhalb der REMONDIS-Gruppe aktiv mitgewirkt. All das für mehr Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz!

Entsorgungshelden schützen sich: Konzernbetriebsratsvorsitzender Ullrich Stallmann (links) und Matthias Heuer aus der Abteilung Unternehmenssicherheit freuen sich, dass das UV-Schutz-Paket nun an die Kolleginnen und Kollegen verteilt wird.
„Der Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeitenden ist für uns von höchster Priorität.“
Ludger Rethmann, Vorstandsvorsitzender REMONDIS SE & Co. KG

Augenschäden oder Hautkrebs können mit einem guten Sonnenschutz verhindert werden…
Verschiedene Maßnahmen in einem Paket
Als wirkungsvoller Schutz vor UV-Strahlung gilt die Kombination verschiedener Schutzmaßnahmen wie Lichtschutzmittel, hautbedeckende Kleidung und das Tragen einer Sonnenbrille. Aber auch Informationen über den Sinn von UV-Schutzmaßnahmen helfen dabei, ein Verständnis zu schaffen.
Die Unternehmenssicherheit bei REMONDIS hat sich intensiv mit dem Thema beschäftigt und den Austausch mit PCH und dessen Geschäftsführer Dirk van Elten als langjährigen Lieferanten für Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) gesucht. Gemeinsam wurde ein Paket geschnürt, das den Mitarbeitenden an die Hand gegeben werden soll. Was ist darin enthalten? Allerlei Hilfsmittel, um sich bestmöglich vor UV-Strahlung zu schützen. Das fängt an bei einem informativen Flyer zum Thema „Sonne“ und einer UV-Index-Karte und geht bis zu einem hochwertigen Sonnenschutzspray, einer Sonnenbrille sowie einem Gutschein für ein Warnschutz-Shirt. Mit dem UV-Schutz-Paket sind die Kolleginnen und Kollegen im Außeneinsatz bestens gerüstet.
Die sonnenreichen Tage können also kommen!

…hier setzt das UV-Schutz-Paket von REMONDIS an und versorgt die Mitarbeitenden mit Hilfsmitteln und Informationen.
Bildnachweise: Bild 1: Adobe Stock: Generative AI; Bild 2-4: © REMONDIS