Skip to main content
suche

10. Februar 2019

Mehr Nachhaltigkeit für Melbourne

REMONDIS erweitert sein vielfältiges Portfolio in Australien

Steigerung der Verwertungskapazitäten

REMONDIS schreitet weiter voran und bietet nun auch Verwertungskapazitäten für flüssige und feste industrielle Reststoffe, unter anderem in Melbourne, der Hauptstadt des Bundesstaates Victoria, an. Anfang Januar übernahm REMONDIS die in Melbourne ansässigen Gruppen Eastern Liquid Services, kurz ELS, und Organic Environmental Solutions, kurz OES. Damit ist REMONDIS nicht nur auch in der zweitgrößten Stadt auf dem australischen Kontinent in diesem Geschäftsfeld vertreten, sondern schafft gleichzeitig eine vollständige Infrastruktur für die Verarbeitung flüssiger und fester industrieller Stoffe aus Gewerbe, Industrie und Handel.

Einsammlung diverser Reststoffe

Die REMONDIS Service GmbH führt die Reinigung und Wartung von Abwasserreinigungsanlagen, Öl- und Benzinabscheidern, Fettabscheidern, Abscheidern in Waschanlagen und diversen anderen Anlagen durch. In einem ersten Schritt werden entsprechende Reststoffe zahlreicher Kunden, aus dem Kfz- und Werkstattbereich über die Gastronomie und Eventorganisation bis hin zur Kanalisation, eingesammelt. Anschließend werden sie mittels der im Jahr 2019 von OES errichteten Anlage zur Behandlung flüssiger Reststoffe aufbereitet und verwertet. „Da in Melbourne die Dichte an Cafés und Restaurants sehr hoch ist und angesichts des starken Bevölkerungswachstums noch weiter zunehmen wird, erwarten wir beispielsweise eine steigende Nachfrage bei Wartungsarbeiten an Fettabscheidern seitens unserer Kunden“, erklärt Björn Becker, Chief Sales Officer bei REMONDIS. Demnach bewegt sich das Unternehmen hier in einem kunden- und wachstumsorientierten Geschäftsfeld.

„Wir freuen uns, unsere Dienstleistungen im Großraum Melbourne weiter ausbauen zu können und damit für das bevorstehende Bevölkerungswachstums bestmöglich gewappnet zu sein.“

Dean Dowie, Betriebsleiter REMONDIS

State-of-the-art-Technologie

Monatlich werden rund vier Millionen Liter Altöle, Abwasser aus Fettabscheidern, industrielle Abwasser, Bohrschlämme, Regenwasser aus der Kanalisation und vieles mehr nach State-of-the-art-Technologie verarbeitet. REMONDIS profitiert somit in zwei aufeinanderfolgenden Prozessschritten von der Übernahme und zudem von einem großen Fuhrpark. Auch Betriebsleiter Dean Downie blickt den zukünftigen Aufgaben in der beliebten Küstenstadt positiv entgegen: „Wir freuen uns, unsere Dienstleistungen im Großraum Melbourne weiter ausbauen zu können und damit für das bevorstehende Bevölkerungswachstum bestmöglich gewappnet zu sein.“

Bildnachweise: Bild 1: Shutterstock: Taras Vyshnya

Newsletter

Melden Sie sich ganz unkompliziert zu unserem Newsletter REMONDIS AKTUELL mit Informationen zu Leistungen, Produkten und vielen weiteren Infos an.

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für Gemerkte Artikel) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).